Galium mollugo, Rötegewächse

Aussehen: mehrblättrige Quirl, kleine weiße 4blättrige Blüten
Blütezeit: Mai – November
Vorkommen: Wiesen, Weg- und Ackerränder, Bahndämme, Getreidefelder
Verwendung: – Medizin: Verdauungsstörungen, Koliken
Wildkräuterküche: Stängel und Blätter zu Gemüsegerichten, Salat, Pesto, Blüten als Dekoration, Kräuterlimonade
Volksheilkunde: Anregung der Nierentätigkeit, Entschlackung der Lymphe, soll Lebensgeister wecken