Trifolium-Arten, Korbblütler

Aussehen: dreiteilige Blätter mit typischen hellem Zeichen
Blüten in reichhaltigen Ähren oder Trauben – gelb, rot, weiß – schmetterlingsförmig – Mai-September, Hülsenfrucht

Vorkommen: Grünlandgesellschaften
Verwendung:
– Medizin: Extrakte bei weiblichen Wechseljahrsbeschwerden, Vorbeugung bei hormonabhängigen Krebserkrankungen – Brust, Gebärmutter, Prostata
– Wildkräuterküche: Blätter für Suppen, Gemüsemischungen, Blüten als Deko, Samen
– Volksheilkunde: Durchfallerkrankungen, Husten, chronisch entzündliche Hautkrankheiten, Gicht, Rheuma